Jedes Jahr findet Anfang September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Bis feststeht, welche historischen Stätten in der Umgebung geöffnet haben, bleibt es spannend, wohin die Tour wohl führen könnte. Es sollte für uns wieder eine hoch interessante Tour werden!
Schon im letzten Jahr waren wir bei allerbestem Radelwetter zu Gast beim Spezialitätenfestival in Melsungen, wo über 60 Lebensmittelhandwerker kulinarische Traditionen und Innovationen der nordhessischen Esskultur, wie Weckwurscht, Ahle Wurscht und Schmand zusammen mit Apfelschaumwein und Käse sowie weiteren Spezialitäten anbieten. Dieses Angebot wollten wir uns auch heuer ansehen und auf einer Radeltour nach Herzenslust testen.
Nur in der warmen, angenehmen Fahrradsaison gemeinsam Fahrradtouren unternehmen? Das kann doch jeder!
Daher traf sich am vergangenen Sonntag ein harter Kern von 8 dick eingepackten Fahrradfahrern zur offiziell vorletzten Fahrradtour in dieser Saison. Im vergangenen Jahr gab es schon einmal eine Fahrradtour „Gut essen“ bei damals herrlichstem Wetter und Sonnenschein durch den Westen Fuldas. Auch dieses Jahr war die Streckenführung bis zum Tourenbeginn geheim. Welches Zwischenziel hatte Steffi wohl auserkoren, um lecker einzukehren?
Bewegende Gedenkfeier für Volkmar Gerstein in Kassel Waldau (Rückblick)
Mit einer bewegenden Gedenkfeier haben Aktive, Bundes- und Landesvorstandsmitglieder, der Landesgeschäftsführer des ADFC, Kassels Oberbürgermeister und auch eine Gruppe Radfahrer aus Fulda am 25. November in der Dorfkirche Kassel-Waldau Volkmar gedacht und Abschied genommen.
Wir aus Fulda waren gemeinsam mit der Bahn angereist und nach einer kleinen Tour mit dem Rad zur Kirche gekommen, so wie er es sich gewünscht hatte. In vielen Ansprachen und mit musikalischen Beiträgen wurde an ihn gedacht und an sein von vielerlei Interessen und Aktivitäten geprägtes Leben erinnert.