Das Corona-Virus beeinflusst weiterhin unser Leben auch wenn zunehmend Lockerungen erfolgen. Wir bitte für das Jahr 2022 um Anmeldung zu unseren Radtouren beim jeweiligen Tourenleiter. Bei eventuellen Einkehren gelten die Richtlinien der Betriebe, die Tour wird für die Zeit des Besuchs unterbrochen. Während der Tour gibt es keine Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung, es sein denn, sie gilt in durchfahrenen Gebieten / Zonen (z.B. Bus oder Bahn, Fußgängerzonen, Gebäuden...).
In unserer Terminliste (links) sind alle geplanten Termine chronologisch aufgelistet.
Verschoben: Dienstagtreff im August (16.8. - 19:00 Uhr)
Diesmal um eine Woche verschoben: Wir treffen uns monatlich an jeden 2. Dienstag um 19.00 Uhr im Haus der Familie am Gallasiniring. Alle, auch Gäste, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen: Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an info(att)adfc-fulda.de. Geplant ist das Treffen im abgebildeten Cafe am Gallasiniring?
Das Fuldaer Bündnis gegen DEPRESSION lädt am Samstag, dem 20.08.2022 mit dem ADFC Fulda (Allgemeinen Deutscher Fahrrad-Club) zu einer Radtour von Hilders nach Fulda ein und möchte damit einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leisten.
Die Tourenteilnehmer treffen sich um 11:30 Uhr vor dem Rathaus in Hilders. Dort gibt es einen Empfang und eine kleine Stärkung für die Tour von Bürgermeister Ronny Günkel und der psychosozialen Beratungsstelle „Die Brücke“ vor dem Rathaus. Um nach Hilders zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten:
1999 hat Bernhard Schad, inzwischen ehemaliger Lehrer an der Johannes-Kepler-Schule in Opperz/Neuhof mit Schülern einen ca. 10 km langen Planeten(wander)weg initiiert. Von Opperz bis nach Kalbach-Eichenried erfährt man auf 11 Schautafeln so vieles über die Planeten unseres Sonnensystems. Von Fulda erreichen wir über Kerzell Neuhof. Von der Johannes-Kepler-Schule wollen wir möglichst auf der Höhe bleibend im herrlichen Kalbachtal Ausschau nach unseren Planeten halten. Aber nicht nur Planeten gilt es hier zu entdecken.
Wie ein Flug durch die Geschichte (28.08., ca. 50 km, ca. 450hm, Anmeldung)
Hessens Norden ist reich an vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Wir wollen uns bei dieser Tour drei (meist unbekannte) davon aussuchen. Der Cantus bringt uns nach Kassel Wilhelmshöhe. Von dort radeln wir über Weimar (Hessen) zu den "Koppensteinen". Über Fürstenwald ist es nach Calden nicht mehr weit. Heftig umstritten war hier der Bau des 2013 neu eröffneten 2. Verkehrsflughafens "Kassel Airport International". 10 km nördlich von Kassel liegt eines der schönsten und am besten erhaltenen Barock- bzw. Rokokoschlösser Hessens, Schloss Wilhelmthal.